Unsere Argumente

So facettenreich wie unsere über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Hauptstadt Berlin

Willkommen in der Metropole Berlin!
Ihr Arbeitsplatz – sofern Sie nicht gerade mobil von zuhause zugeschaltet sind – liegt im geschichtsträchtigen Stadtteil Schöneberg. Hier hat John F. Kennedy vom Rathausbalkon die berühmten Worte „Ich bin ein Berliner“ gesprochen. Das moderne Bürogebäude des DIBt mit zahlreichen Einzel- und Mehrpersonenbüros erreichen Sie leicht mit dem eigenen Fahrzeug (ob PKW oder Drahtesel), sowie mit dem Bus, S-Bahn oder Bahn über den Knotenpunkt Südkreuz und weitere Verbindungen. Wir bieten Abstellplätze für Ihr Fahrrad oder Kraftfahrzeug. Von hier knüpfen und pflegen Sie ein Netzwerk zu anerkannten Expertinnen und Experten. Ein dynamischer Arbeitsplatz in einer lebendigen, multikulturellen Stadt mit bewegender Geschichte erwartet Sie.

Stabilität

Seit 1968 wächst das DIBt. Das gilt sowohl für die Aufgabenbereiche unseres Instituts als auch die Zahl der Mitarbeitenden. Als öffentlich-rechtliche Zulassungsstelle begleiten wir Innovationen bis zum Markteintritt und verbinden so Stabilität mit Dynamik. Auch als Arbeitgeber.

Zukunftsthemen

Von 3D-Druck über modulares Bauen bis hin zu Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaresilienz: Bei uns kommen Sie täglich mit innovativen Bauprodukten in Berührung und können Entwicklungen im Bauwesen hautnah mitverfolgen. Die Beurteilung dieser Produkte und technischen Lösungen erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Weitblick und Kompetenz. Werden Sie Teil dieses Innovationsprozesses!

Neutralität

Im Bauwesen stoßen unterschiedlichste Bedürfnisse aufeinander: Herstellende wollen ihre neuen Bauprodukte schnell und unkompliziert auf den Markt bringen. Die ausführenden Gewerke benötigen zuverlässige Informationen über die Leistungsfähigkeit von Produkten, um Haftungsschäden zu vermeiden. Gebäudenutzerinnen und -nutzer wollen in erster Linie sicher wohnen und arbeiten, jedoch auch nicht auf den neuesten Komfort verzichten. Für Transparenz und Klarheit sorgt hier das DIBt, das als unabhängige, öffentlich-rechtliche Stelle neue Bauprodukte objektiv und unparteiisch beurteilt.

Offenheit

Kulturelle und soziale Vielfalt und das Miteinander von Jüngeren und Älteren ist eine Bereicherung für unsere Arbeit. Interkulturelle Kompetenz und Toleranz sind somit nicht nur für unsere Tätigkeit auf europäischer und internationaler Ebene wichtig, wir leben sie auch täglich in unseren bunt gemischten Teams.

Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir bieten Gestaltungsfreiheit in einem klar definierten Rahmen: Unsere tarifliche Arbeitszeit beträgt 39,4 Stunden, Mehrarbeit wird durch Gleitzeit ausgeglichen.

Doch wer viel bewegt, möchte auch beweglich sein. Deshalb geben wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Freiraum bei der Gestaltung ihres Arbeitstages: Mit Gleitzeit, mobilem Arbeiten und diversen Teilzeitmodellen lassen sich unterschiedliche Lebensentwürfe unter einen Hut bringen. Ob Sie Kinder haben, Frühaufsteher sind oder fernab des Büros arbeiten möchten: Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen. Wir finden einen gemeinsamen Weg.

Kommunikation

Bei uns finden Sie offene Türen… und ein offenes Ohr. Unsere Referate bestehen aus 4 bis 12 Kolleginnen und Kollegen, die jeweils eigene Verantwortungsbereiche haben. Alleine gelassen werden Sie deshalb nicht. Wir sind offen für die fachlichen und persönlichen Belange unserer Mitarbeitenden und stehen als Team füreinander ein.

Personalentwicklung

Die beste Investition in die Zukunft ist die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Fachkräfte, die für uns arbeiten. Unser großes Angebot umfasst z.B. Sprachkurse, passgenaue Fort- und Weiterbildungen und Cross-Mentoring-Programme.

Gesundheit/Vitalität

Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wir aktiv durch Sportangebote. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet geübten wie ungeübten Mitarbeitern die Möglichkeit, fit zu bleiben oder zu werden: Ob Laufen, Fahrradfahren oder Gesundheitssport – mit vielfältigen und z.T. auch wechselnden Angeboten bringt das DIBt Bewegung in Ihren Arbeitstag. Auch am Berliner Staffellauf oder am Stadtradeln nehmen viele motivierte Kolleginnen und Kollegen jährlich teil. Und falls Ihr Nacken mal verspannt ist, nutzen Sie doch einfach unseren Massage-Service im Haus.

Vergütung und Leistungen

Wir bieten Ihnen Zuverlässigkeit auf allen Ebenen. Freuen Sie sich auf eine Vergütung nach öffentlichem Tarif, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen, Firmenticket für die öffentlichen Verkehrsmittel, Fahrräder zum Ausleihen sowie auf Wunsch einen Tiefgaragenstellplatz.

Familie

Familie ist wichtig und braucht Zeit. Wir unterstützen das mit mobiler Arbeit, flexibler Gleitzeit und Teilzeitmodellen. Sie können Ihre Urlaubstage fest einplanen und haben darüber hinaus die Wochenenden zur freien Verfügung.

Wertschätzung

Unsere Firmenkultur ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen. Das äußert sich in vielen Details: Wir erleichtern Ihren Einstieg mit speziellen Einführungsveranstaltungen und stellen Ihnen einen festen Ansprechpartner zur Seite. Bei der Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes und Ihres Aufgabenbereichs haben Sie große Freiräume. Über wichtige Entscheidungen im Haus informieren wir Sie frühzeitig und binden Sie soweit wie möglich ein.