Ich beschäftige mich mit der Anwendung innovativer Textilbewehrungen, die die Dauerhaftigkeit des Betons wesentlich verbessern.
Ich lasse tragende multifunktionale Architekturgewebe aus nichtrostendem Stahl zu, die den Gestaltungsspielraum von Architekten und Planern erheblich erweitern.
Ich lasse tragende Holzverbindungen als Beitrag für nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen zu.
Ich lasse doppelwandige, flexible Stahlrohre zu, die für Anlagen entwickelt wurden, um wassergefährdende Flüssigkeiten sicher zu lagern.
Ich lasse mit Dämmstoff gefüllte Lochziegel zu, die für mehr Behaglichkeit im Gebäude sorgen.
Ich lasse Brandschutzgewebe mit dämmschichtbildender Beschichtung für die Umhüllung elektrischer Leitungen und Leitungsanlagen zu, welche die Brandentstehung an diesen Leitungen und Leitungsanlagen behindern und die Brandausbildung verhindern.
Ich lasse Wärmedämm-Verbundsysteme zu, als Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs in Deutschland.

Herzlich willkommen im Karriere-Bereich des DIBt!

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) ist seit 1968 die technische Zulassungsstelle für Bauprodukte in Deutschland. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure beurteilen innovative Bauprodukte im Rahmen nationaler und europäischer Zulassungsverfahren und internationaler Kooperationen. Dabei ist die Sicherheit von Bauwerken unser hoheitlicher Auftrag. Sicherheit, für die wir auch als Arbeitgeber stehen.

Informieren Sie sich hier und entdecken Sie Ihre Chancen bei uns!

Stellenangebote

Für studentische Mitarbeitende